2.1 KiB
title, date, draft, tags, series
title | date | draft | tags | series | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Digitales Sammelsurium | 2021-03-18 | true |
|
Was für ein Chaos
Es ist mir schon länger ein Dorn im Auge. Wenn ich mir alleine meine Filme und Serien anschaue frage ich mich wie ich hier jemals Ordnung reinkriege. Locker 100 Blu Rays, teilweise digitalisiert und auf dem Plex Homeserver, 10-20 gekaufte Filme und Serien auf Amazon Prime, das gleiche bei Apple. Bei den Games sieht es ähnlich aus. Ein Teil auf Xbox, der Großteil über Playstation. Eigentlich müsste man Buch darüber führen welche digitalten Besitztümer man so hat, bei welchem Anbieter sie liegen und mit welchem Gerät man was abspielen kann. Ich frage mich ernsthaft ob das im Zeitalter Blockchain Technologie noch zeitgemäß ist. Eigentlich sollte es doch möglich sein, die Lizenzen für Spiele Filme etc. zentral zu verwalten. Die Technologie dafür ist vorhanden.
Es könnte so einfach sein
Wenn man sich mal im Gegenzug vorstellt man würde das ganze Thema über Blockchain Technologie abbilden könnte das wirklich eine einfache und runde Sache werden. Über Smart Contracts könnten Nutzungsrechte klar und plattformübergreifend geregelt werden.
Kaufen, Verkaufen, Leihen, Tauschen, alles kein Problem
Würde man den Kauf z.B. eines Filmes über eine Blockchain regeln wäre es im Grunde egal wo ich den Film gekauft habe. Mein Abspielgerät oder meine App zum abspielen könnte vor dem abspielen über die Blockchain verifizieren, dass ich den Film besitze oder abspielen darf. So wäre es auch möglich, dass ich z.B. einen Film wieder verkaufe, weil ich kein Interesse mehr daran habe. Von der Sache her würde uns die Blockchain Technologie erlauben mit digitalen Gütern umzugehen wie früher mit Musik-CDs oder Comics. Ganz einfach kaufen, verkaufen etc. Auch das ausleihen wäre kein Thema und das nicht nur zwischen Anbieter und Kunde, sondern auch Kunde zu Kunde. Man könnte zum Beispiel per Smart Contract einen Film für sagen wir mal 2 Tage an einen Kumpel verleihen. Ist die Zeit abgelaufen wird die Berechtigung automatisch wieder an den Besitzer des Filmes zurückübertragen.
Nur mal so am Rande...