This repository has been archived on 2024-11-25. You can view files and clone it, but cannot push or open issues or pull requests.
m3tam3re.com/content/posts/21-25-03.de.md
2023-10-12 14:01:05 +02:00

3.5 KiB

title, date, draft, tags, series
title date draft tags series
Die Meinung der anderen 2021-03-25 true
blabla
life
misc

In der heutigen Zeit ist es einfach, dass man den Meinungen anderer beeinflusst wird. Genau genommen bekommt man die Meinung anderer nicht nur kostenlos, sondern auch ungefragt, egal ob man sie hören will oder nicht.

Jeder der einen Social Media Account hat lässt seine Meinung zu einem Thema vom Stapel und pustet sie in die Welt hinaus.

Bei den ist es nicht besser. Ich interessiere mich normalerweise so gar nicht für Nachrichten, habe aber aufgrund der Pandemie im letzten Jahr einigermaßen regelmäßig Nachrichten gesehen. Aus meiner Sicht sind die Nachrichten kein Stück besser als Social Media. Dabei folgen die Nachrichten den gleichen Grundregeln wie der Quatsch den wir teilweise in den sozialien Medien sehen, mit einem etwas offizielleren Charakter. Es geht nicht darum was wahr oder gut ist, es geht eigentlich nur darum was die meiste Aufmerksamkeit erzeugt. In Laufe der Pandemie hat man das sehr schön gesehen. Nch kurzer Zeit ging es nur noch um Wirtschaft, um Infektionszahlen und darum wer Schuld daran hat, dass die kürzlich beschlossenen Maßnehmen nicht funktionieren. Das was das größte Potential hat den Zuschauer oder Leser aufzuregen wird genommen 😇.

Warum sollte man sich überhaupt mit den Meinungen anderer abgeben?

Man könnte sich jetzt auf die Position zurückziehen, dass die Meinungen anderer ja unwichtig sind und dass es nur auf einen selbst ankommt. Das funktioniert aber nicht. Wir können nicht nur in unserem eigenen Kopf und unserer eigenen Gedankenwelt leben. Die Meinung anderer hilft uns dabei unseren eigenen Blick auf die Wet zu schärfen und liefert uns durchaus immer wieder interessante Einblicke. Gerade für diejenigen die kreativen Output produzieren ist die Meinung anderer unerlässlich. Sie hilft uns dabei besser zu werden, unsere Produkte und unsere Kunst zu verbessern und noch so vieles mehr.

Man muss darauf achten was man reinlässt

Am liebsten wäre es mir wahrscheinlich einfach alle Meinungen komplett zu ignorieren. Das wäre bequem, schmerzfrei und würde für den Moment super funktionieren.

Dann habe ich da ja auch noch die Liste meiner Lieblingsmenschen 🥰. Wenn ich mich dazu entschließe nur Meinungen in meinen Kopf zu lassen, wenn der Autor der Meinung auf der Liste steht ist das wahrscheinlich schon einmal ein ziemlich guter Filter.

Dennoch bin ich der Meinung, dass auch das mittel- bis langfristig zu Stagnation führt.

Und was ist eigentlich, wenn jemand nicht auf der Liste steht, seine Meinung aber vollkommen nachvollziehbar und berechtigt ist?

Eine andere Möglichkeit zu Filtern ist wahrscheinlich auch wie lange ich brauche um die Meinung zu konsumieren. Für einen Tweet brauche ich vielleicht 5 Sekunden, ist die Meinung aber in einem Blogpost verfasst für den ich 30 Minuten brauche sieht das schon anders aus. Die ganzen Ein- und Zweizeiler Clickbait Meinungen kann man im Grunde komplett ignorieren. Warum sollte man eine Meinung in seinen Kopf lassen, die einfach so im Raum steht?

Fazit

Im Grunde kommt es wahrscheinlich auf 2 Dinge an:

  1. Kommt die Meinung jemandem, dem man vertraut
  2. Und/Oder hat sich derjenige die Mühe gemacht zu erklären warum er dieser Meinung ist

Alles andere kann man wahrscheinlich getrost ignorieren zggl. so einiger Grauzonen zwischendrin.

Das wichtigste ist sowieso, dass man, egal ob man eine Meinung in seinen Kopf lässt, sich seine eigenen Gedanken macht.

Aber das hier ist ja auch nur eine weitere Meinung.